Machen wir uns mal alle nichts vor: Unser Leben wird wieder dunkler…
Die Tage sind kurz, die Sonne ist nur noch an einem entfernten Ort irgendwo in Indien zu erahnen und wir müssen gucken, dass wir uns dieses Glückshormon, namens Serotonin, anderweitig beschaffen.
Wie das geht? Na klar, geilen Sch**** kochen 🙂
Ich hatte mal wieder richtig Lust auf Lamm, auf einen kräftigen Geschmack, auf eine Lammkeule im Ofen geschmort.
Also habe ich sie mir beim Türken meines Vertrauens in der Neustadt besorgt und mit folgenden Zutaten im Bräter bei 110 Grad in den Ofen gepackt:
- 1 Kg Suppengrün (Karotte, Petersilienwurzel, Knollensellerie, Stangensellerie…)
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Schale braune Champignons
- 1 Flasche Rotwein (Merlot, Cabernet Sauvignon o.ä.; Hauptsache trocken)
- 1 Glas Lammfond
Nach ca. 5 Stunden bei dieser niedrigen Temperatur sah das Ding fantastisch aus.
Die Sauce nun in einen separaten Topf geben und ordentlich einkochen bis ihr eine tolle Bindung habt.
Packt zu dem Gemüse und Lamm noch ein paar geviertelte Kartoffeln dazu und lasst alles bei 80 Grad nochmal 30 Minuten ruhen.
Nach der halben Stunde ist auch die Sauce perfekt und ihr könnt anrichten.
Ruhig das Lamm auf ein großes Holzbrett packen und das butter-zarte Fleisch vor eurem Publikum tranchieren 😉
Einen fetten Roten dazu und diese trüben Tage lassen sich doch ganz gut ertragen 🙂


Hallo!
Habe das Rezept gestern von der Weinraumwohnung bekommen. Steht auf meinem Plan.
Nur noch ein paar Fragen:
Gemüse relativ grob schneiden – später mitservieren?
Fleisch und Gemüse nicht anbraten und Tomatenmark kurz mit anbraten?
Ruhen lassen (mit Kartoffeln) ohne Sauce (diese reduziert warmhalten)?
Werden Kartoffelviertel im Bräter bei 80 Grad in 30 min gar?
Danke für Antwort!
Hi Helmut,
es tut uns schrecklich leid aber deine Anfrage ist leider vorerst im Spam gelandet. Nun haben wir sie jetzt erst beim Aufräumen des Spam Ordners gefunden.
Wahrscheinlich sind wir nun zu spät. Trotzdem würden wir gerne deine Fragen beantworten:
1. Das Gemüse relativ grob schneiden, dann hat man später beim Servieren noch etwas Biss.
2. Fleisch & Gemüse werden natürlich kurz angebraten und anschließend das Tomatenmark hinzugegeben. (Mussten wir aufgrund vom Layout in der WRW Zeitung kürzen)
3. Genau, dem Fleisch einfach etwas Zeit zum Ruhen geben. Sauce kurz vor dem Servieren einfach nochmal aufkochen.
4. Die Kartoffeln werden wohl etwas länger brauchen bei der Temperatur. Alternativ nach den 30min nochmal in der Pfanne knupsrig braten.
Vielen Dank für dein Interesse.
Liebe Grüße